24 Stunden Konzert

Der Bürgermeister der Nacht Next Level: Das dritte 24 Stunden Konzert der Bandgeschichte zum Release des neuen Albums Viel Spaß in der Zukunft! Neue Tourdaten, siehe Termine

Mit einem ausufernden Ereignis wird die Band Der Bürgermeister der Nacht vom 2. bis zum 3. März von 12:00 bis 12:00 Uhr im Fleetstreet Theater in Hamburg das Erscheinen des zweiten Studioalbums Viel Spaß in der Zukunft (Label: Misitunes, in Kooperation mit Zickzack Platten) feiern: Das legendäre 24-Stunden-Konzert!

Hier zeigt sich wieder, wer der wahre Bürgermeister der Hansestadt ist: Die Zeichen stehen auf Eskalation, Veränderung und Entweihung der bekannten Strukturen! In enger Zusammenarbeit mit der Galerie Melike Bilir gilt auch dieses Jahr wieder Alles für die Kunst. In einem Marathon-Konzert wird zusammen mit vielen Gästen die Improvisation, die hypnotisierende Kraft der Wiederholung und das disziplinierte Konzept mit bedingungslosem Einsatz gefeiert werden!

Zu den jungen Künstlerinnen wie der Münchner Malerin, Guerilla-Aktivistin und Musikerin Veronica Burnuthian (Friends of Gas, München), Fee Kürten (Tellavision, Berlin) oder der aus dem Gängeviertel bekannten portugiesischen Performance-Künstlerin Juliana Olivieira, die mit Frontman auf verblüffende Weise maskuline Leitbilder dekonstruiert, gesellen sich Hamburger Protagonisten wie Sterne-Sänger Frank Spilker, Knarf Rellöm oder die Band Lafote, mit denen der Bürgermeister bereits in einem künstlerischen Austausch steht.
Die Hamburger Undergound-Pionierin und Professorin Mariola Brillowska und Mitglieder aus dem Krautzungen Künstlerkollektiv arbeiten an der visuellen Gestaltung. Schauspielerinnen wie Charlotte Pfeifer oder Verena Gerjets erweitern das Konzert zu einem Gesamtkunstwerk aus Performance, Musik und visueller Umsetzung.

Ladies and Gentlemen, machen Sie sich bereit für Synästhesie und Rock’n’Roll, mitreißende Konzerte und fantastisches Zusammenspiel der Disziplinen. Der Bürgermeister der Nacht und die Galerie Melike Bilir wünschen „Viel Spaß in der Zukunft„!

Schauen Sie hier das Video zur Vorab-Single „Viel Spaß in der Zukunft“!

Viel Spaß in der Zukunft! Neues Video, Ausstellung und Rückblick

Liebe Freundinnen des Agit-Pomp!

1. NEUS VIDEO, NEUE SINGLE!

Direkt aus dem geheimen Rathaus der Hansestadt, der Hamburger Kneipe Mutter: Unsere neue Single, unser neues Video: Viel Spaß in der Zukunft, Vorbote des gleichnamigen zweiten Albums, das Ende Februar 2019 auf dem neuen Label Misitunes der Hanseplatte in freundlicher Kooperation mit „ZickZack Platten“ erscheint! „Wir suchen einen neuen Weg und haben die besseren Ideen“! Mit dieser Ansage wird ab jetzt regiert und eine mehrheitsfähige Vision für eine psychedelischere Zukunft entworfen. Regisseur des Videos ist wieder Robin Hinsch, danke an den Chor aus Gregor Schusters Theaterstück „Katapult/ Kapitulation“, die FrontMan Performerin Juliana und die befreundeten Komparsen in der Mutter!

2. ANKÜNDIGUNG:
Ausstellung von Max Müller, Sänger der Band Mutter und Bümei-Sänger Fynn Steiner in der Galerie Melike Bilir, Admiralitätstraße 71, Hamburg
EINE ZEITGEMÄ?E AUSSTELLUNG FÜR MENSCHEN

Eröffnung 6.12.2018

3. 20-JAHRE-MUTTER-GEBURTSTAG, Rückblick auf den Abend im Hamburger Knust mit dem Bürgermeister und anderen im KAPUT-Magazin, Text von Saskia Timm

Konzerte, Drinks und Sprachnotizen

20 Jahre Mutter halt

 

Bürgermeister Live!

Ladies and Gents!

Unser nächster Auftritt ist am 16.6. auf der Altonale (W3 Bühne, 18:15 Uhr).

Hier sehen Sie (bewegte) Bilder von den Auftritten im Monarch in Berlin (sehr schön und exzessiv, danke an Zimt für die Einladung) und der Jupipalette im Gängeviertel im Rahmen des Hauptsache Frei Festivals und im Andenken an die in Hubert Fichtes Roman beschriebene „Palette“. Dort wurden wir bei „Viel Spaß in der Zukunft“ wieder von Ansi, Madeleine, Sara und Verena, dem fantastischen Chor von Energetikerinnen aus Gregor Schusters Stück „Katapult / Kapitulation“ begleitet.

Berlin, Monarch:

Gängeviertel:

Theatermusik auf Kampnagel

9.–11.3.2018

Liebe Freunde, das Kaffeewasser kocht! Aber nicht nur in der Küche ist die Stimmung auf Revolution aus. Besucht dieses Wochenende euren persönlichen Bürgermeister bei Gregor Schusters Katapult Kapitulation auf Kampnagel – Internationales Zentrum für schönere Künste! Wir sind die Band im Stück. Heute ist es schon ausverkauft, aber auch am Samstag (19.30) und Sonntag (19.30) heißt unser Motto „Hol niemals Luft/ mach keine Pause/ fühl dich zu Hause nicht zu Hause“. Wie ihr dem Foto entnehmen könnt, wird uns während des Dramas u. a. die Show gestohlen. Kein Drama!
Wir freuen uns auf euch.
Herzliche Grüße und Küsse, euer Bümei.

Fotos: Helena Bennett

Finissage

13.1.2018

Hochverehrtes Auditorium, liebe Zielgruppe!

Hier spricht Euer Bürgermeister. Wir wünschen ein frohes Neues Jahr! Die Ausstellung, die nach unserem nächsten Albumtitel benannt ist- „Viel Spaß in der Zukunft“-  wird wegen anhaltenden Welterfolgs in die Zukunft hinein verlängert – Finissage nun am 13. Januar in der Galerie Melike Bilir!

Mit einem kleinen Akustikset des Bürgermeisters und Freunden! Weitere Extras geplant!

Beteiligte Künstler:
Fehmi Baumbach, Janusz Beck, Johannes Blaffert, Veronica Burnuthian, Joachim Franz Büchner, Fiona Hinrichs, Robin Hinsch, Pauline-Lotta Langmaack & Patricia Paryz,. Metti Miß, Gerland Oye, Peter Sempel, Fynn Steiner, Conny Winter & Dennis Poser, Jorge Wittersheim

Viel Spaß in der Zukunft
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Menschen! Was bringt uns die Zukunft? Werden wir alle Armreife aus violett gesprenkeltem Obsidian tragen, die leuchten, wie das Wort des Predigers in der Wüste? Und werden wir dann, ganz in Weiß gekleidet, in den Maisfeldern stehen und, die Hände zu einem Trichter geformt, die Wolken loben? Ob in den Mägen der Krokodile oder in goldenen Ketten, eines ist sicher, langweilig wird es nicht werden! Betreten sie mit dem Kunstkollektiv Krautzungen und Freunden visionäres Ödland. Lassen Sie sich entführen auf eine malerische Odyssee Richtung Morgenluft!

Im Anschluss an das 24-Stunden-Konzert der beliebten Popmusikgruppe „Der Bürgermeister der Nacht“, am 8.12.-9.12.2017 im Fleetstreet, zeigen befreundete Künstler zum neuen Album der Band, das den Namen „Viel Spaß in der Zukunft“ tragen wird, ihre Arbeiten. Der Erlös verkaufter Arbeiten soll maßgeblich der Förderung des Albums zugutekommen. Es erwartet Sie Malerei, Fotografie, Performance und Skulptur.

24-Stunden-Konzert

8.–9.12.2017

Ladies and Gents!! Hähem…

Es ist Zeit für das nächste Bürgermeister-24-Stunden-Konzert!

Der Bürgermeister der Nacht schickt sich nach dem ersten 24-Stunden-Konzert in der Astra-Stube 2015 zum zweiten Mal an, unter dem Motto „Alles für die Kunst“ Grenzen ad absurdum zu führen und die maximale Herausforderung an die menschliche Konstitution zu stellen! Es wird ein 24-stündiger Konzertmarathon, ein Wechselbad aus Disziplin und Chaos, Organisation und Improvisation mit vielen musikalischen Gästen und performativen Einlagen unter dem Motto „Viel Spaß in der Zukunft“, dem Titel der kommenden neuen LP der Band. Eröffnet wird die Extravaganza durch einen Senatsempfang des Kanzlers der Nacht! Diesmal mit Bürgermeister-Karaoke!

Wer einmal Eintritt zahlt kann nach Belieben bleiben und wiederkommen. Kinder haben tagsüber freien Eintritt. Einnahmen kommen dem neuen Album zugute!

Sehr verehrte Damen & Herren, ein Welterfolg liegt in der Luft!

Außerdem out now: Der KEINE BEWEGUNG 2 Sampler mit unserem brandneuen Song „Gläser, Kultur und Psychosen“! (Foto: Conny Winter, Collage Fynn Steiner)

Keine Bewegung 2 und Platzfestival

22.8.2017

Liebe Exilanten, liebe Menschen& Rocker,

folgen Sie Ihrem privaten Bürgermeister raus aus der Komfortzone, rein in die Konfrontation! 

Am 3. November erscheint mit „Keine Bewegung 2“ der beste Sampler der Welt, oder – genauer gesagt – des Universums! Was erwartet Sie? Bürger fragen, Kryptiker antworten: Auf diesem Meisterwerk der Labels Staatsakt und Euphorie findet sich alles, was man über Musik wissen muss. Z.B. Zusammenhänge! Warum Gläser, Kultur& Psychosen unbedingt in einer Reihe genannt werden müssen, erfahrt ihr NUR hier! Wie man eine Frisur wie Dylan Thomas bekommt, erfahrt ihr NUR hier! Kommt im November.

Außerdem akut wichtig: am 26.8.17 spielen wir LIVE auf dem Platzfestival 2017 erstmals auch Songs aus unserem neuen Album. Stimmt zwar so nicht ganz, aber damit wollen wir euch anlocken! Neu, neu, neu!
Cheers& Tschüß, Euer Bürgermeister

Kleine Hamburg-Tournee

Mai 2017

Relax, it’s only us! In unserer ungewohnten stripped-down Variante. Letzte Woche noch im Salon in der Lippmannstraße (Foto: Janusz Beck), nun an zwei ganz besonderen Orten:

am 20. im Westwerk beim Anriss (mit vielen tollen Musikern, unter anderem Veranda Musik mit Pola, Spröde Lippen, Jakob Ilja und Die Botschaft) http://www.westwerk.org/

am 21. in der Palette im Gängeviertel, die Sonntagspalette beginnt ab 19:00 Uhr. http://www.die-palette.com/

Sterne-Tribute-Beitrag und neues Album in Arbeit

Februar 2017

Liebe Freundinnen& Freunde, verehrte Menschen& Renegaten!

Wer Sehnsucht nach seinem Vorzeigepolitiker (uhuns!) bekommen hat, dem empfehlen wir, sich das aktuelle Album von Die Sterne zuzulegen! Auf diesem Jubiläumssampler covern wir nämlich den großen Sternesong „Am Pol der Macht“. Klar: Bürgermeister& Macht, das kennt ihr aus Hamburg, das passt! Dienstliche Verordnung von ganz oben: Jetzt hier bestellen.

»Mach’s Besser – 25 Jahre Die Sterne« ist ab dem 10.02.2017 erhältlich – mit exklusiven Interpretationen von Mint Mind, Kiesgroup (Official), Fehlfarben, Björn Beton (Fettes Brot), Isolation Berlin, Egotronic, Lambert, PeterLicht, Stereo Total, Max Müller, Kreisky, Family 5, Nicolas Sturm, Die Zimmermänner, Die Aeronauten, Liga d.g. Gentlemen uvm…

Zu allem Überfluss bringt der Bürgermeister Anfang 2017 auf dem Hamburger Label Fidel Bastro eine Splitsingle mit Kiesgroup raus, auf dem der Song „Daniel Richters Gartenparty“ vertreten ist (andere Seite: Kiesgroup mit „Wenn Du leise schreist). Zu erstehen demnächst im Plattenladen Eures Vetrauens. Stay tuned!

Derweil fleißig am zweiten Album: wir, die vier Bürgermeister, auch wieder mit ein Paar exquisiten Gästen! Bald außerdem mit neuem Video. Aber ich red ja schon ewig und es gibt ja noch sowas wie Amtsgeheimnisse…
Grüße& Küsse, Euer Bümei

In Champagnerlaune

Dezember 2016

David Bowie ist verstorben, Bob Dylan geht nicht ans Telefon, was macht eigentlich der Bürgermeister?

Liebe Freunde, Verehrer und Verführer! Wir setzen heute voll aufs Visuelle!
„Der Wilde, das Licht und was aus uns wurde“ in der Originalversion ist das letzte Video zu unserem Debütalbum „In Champagnerlaune“.

screen-shot-2016-10-18-at-00-55-38

Regisseur Conny Winter und Tapeart-Künstlerin Fiona Hinrichs-Polzin laden den Betrachter zu einer Reise tief ins psychedelische Selbst ein. Und das mit Karacho: Es ist als benetze das Licht zum ersten Mal die Netzhaut des Menschen, als würde der Wilde aus dem Dunkel ins Unendliche seiner Möglichkeiten erhoben. Die Videoarbeit entstand, nach einer Idee von Fynn Steiner, als Videoinstallation der Krautzungenausstellung „Splendid Isolation“ (2012).
Als Wilde debütieren Verena Gerjets und Joachim Franz Büchner.

Vorteile, die das Video bietet:
1. Es ist von einem pinken Waschbären die Rede.
2. Es ist sehr bunt.
3. Zwei schöne Menschen hüpfen.
4. Gitarrenarbeit von Jorge 23 Wittersheim!

Mit diesem Video schließt Der Bürgermeister der Nacht die Arbeit zu „In Champagnerlaune“ ab und widmet sich wieder gemeinsam mit Produzent Pascal Fuhlbrügge dem zweiten Album. Anfang 2017 soll es erscheinen.

Der Bürgermeister der Nacht live 2016
15.12. Lüneburg, Anna & Arthur
17.12. Köln, King Georg

 

August 2016

Liebe Menschen& Ornithologen, sehr verehrte Lichtbringer& Symbolisten!

Einige neue theosophische Sendbriefe an Euch:

• Wir begrüßen Fabio Papais am Bass (Fotos: Robin Hinsch) und sind jetzt Quartett.

knustfotorobin

bümeiknustrobin

• Es gibt ein neues Video von Robin Hinsch zu LA/New York von unserem Debütalbum. Eine Lovestory der Gegensätze. Schlagzeile für Twitter: Californication meets Ovid. Head over to Videos.

• Wir spielen dieses Jahr noch auf 2 Festivals:
12.8. „Mehr Katzen weniger Eulen“ im Goldenen Salon in Hamburg mit Kiesgroup, Frank Spilker, Potato Fritz und am 3.9. auf dem Platzhirsch Festival in Duisburg unter anderem mit Gewalt, Karies und Pisse. Klingt doch wunderbar!

 

2015 -> 2016

Liebe Fans & Freunde, Molchbeschauer und Datenvernichter!

BDN_JennySchaefer4
Foto: Jenny Schäfer

Mit einem fotografischen Feuerwerk verabschieden wir das Jahr 2015, das uns nicht ganz unwesentlich gut gefallen hat! Debütalbum veröffentlicht, 234 wunderbare Konzerte gespielt, so viel Neues kennen und schätzen gelernt! Als Kirsche auf der Sahne kann mit Fug& Recht unser 24 stündiges Konzert in der Astrastube gelten.

Hier sind zwei fotografische Dokumentationen von „Bürgermeister 24“

Radio Holprig (Robin Hinsch)
Tim Bruening Tumblr

Wir wünschen euch einen guten Start ins neue Jahr und präsentieren Conny Winters Video zu Naomi Samples Wahnsinnsremix unseres Liedes „Der Wilde, das Licht und was aus uns wurde“. Der Remix erschien 2015 auf „Kennen Sie den Bürgermeister?“, unserem digitalen Remixalbum. Wir möchten, dass ihr euch in dieses Video verliebt!
hqdefault

Neue Tourdaten gibt es auch und sind unter Termine einsehbar!
Gruß& Kuss, Euer Bürgermeister.

 

22.12.2015

24 Stunden Bürgermeister!
12326003_1089116014431815_1474609600_o

Sehr verehrte Damen & Herren, liebe Menschen,

freuen Sie sich auf Vanitas und Masochismus, denn Der Bürgermeister der Nacht fordert die Zeit heraus! Unterstützt von Freunden aus Musik & Kunst wird die beliebte Popmusikgruppe Der Bürgermeister der Nacht ein 24-stündiges Set in der Astra-Stube, Hamburg, spielen. Unter strengstem Verzicht auf Komfort wie Betten, Fernseher oder Badewanne wird die Band die Grenzen von Mensch und Musik neu ausloten.

In der Tradition Andy Warhols wird der Auftritt filmisch vom Hamburger Independet-Regisseur Peter Sempel begleitet.
Die Astra-Stube wird an diesem Tag vom Kunstkollektiv Krautzungen gestaltet.

Der Auftritt beginnt am Montag, dem 28.12.2015 um 12.00 Uhr und endet am Dienstag, dem 29.12.2015 um 12.00 Uhr.
Der Eintritt beträgt einmalig 5€.
Die Besucher sind herzlich eingeladen und aufgefordert, dieses Marathon-Konzert mehrmalig zu besuchen und das Vergehen der Zeit am eigenen Leib und am Zustand der Band zu erfahren. Finden Sie heraus, ob Der Bürgermeister der Nacht nach Ablauf der 24 Stunden nie wieder proben muss, er sich nicht mehr ausstehen kann oder der Welterfolg zum Greifen nah ist.

Sehen Sie die Sonne über einer Band auf- und untergehen! Beobachten Sie bei Bier und Kaffee Präsenz und Absenz, eiserne Disziplin und trotzige Improvisation!

Wir freuen uns auf Sie!

Mit erwartungsvollen Grüßen
Der Bürgermeister der Nacht

21.10.2015

Videopremiere von „10 Euro“ bei Kaput – Magazin für Insolvenz und Pop!

b1fb15f8-162c-4b11-986b-7ed62ed54d17

Zehn Euro hatte jeder schon mal! All denen, die nie viel mehr besessen haben, widmen wir diesen Song. Eigentlich vorgesehen war er – auf Anregung von Maurice Summen von Staatsakt – als Hymne für den neuen Zehn-Euro-Schein. Unerklärlicherweise hat die europäische Zentralbank darauf nicht eingehen mögen und uns auch nicht in ihren Druckereien drehen lassen wollen. Zum Glück wurde es trotzdem ein Hit.

BDNCover300

13.10.2015

Die Vinyl ist da!


Die Vinyl von „In Champagnerlaune“ (Hand11 / Broken Silence) kaufen:
Hanseplatte Shop
Amazon

14.9.2015

Liebe Freundinnen und Freunde, sehr verehrte Connaisseure!

Heute, so scheint es, sind alle Sonntage der Welt in uns vereint! Wir präsentieren das Cover unseres Debütalbums „In Champagnerlaune“, das am 2.10 bei Hand11 im Vertrieb von Broken Silence in freundlicher Zusammenarbeit mit Fidel Bastro als Vinyl mit Downloadcodes und digital erscheinen wird.
Die Collage von Fynn Steiner wurde in Zusammenarbeit mit der Fotografin Jaane Christensen und der Künstlerin Fiona Hinrichs- Polzin zum Albumcover ausgearbeitet.

BDNCover300

Es zitiert im Bermudadreieck aus Gläsern, Kultur und Psychosen Paolo Veroneses Gemälde „Kalvarienberg“. Dieses Bild zeigt den Schächer Gestas, der sich am Kreuz von Christus abwendet und die Erlösung von seinen Sünden verschmäht. Trotz der offensichtlichen Heilsversprechung entscheidet sich der Sünder, kompromisslos für seine Verfehlungen einzustehen. Losgelöst von seinem Kreuz wird Gestas im IKEA- Longdrinkglas neben einer vertrockneten Tulpe und einem papierenen Obelisken zu einem Cocktail der speziellen Art. Wir sagen Cheers!

 tumblr_nfgm3bdAJo1sif40co1_500

 

2.9.2015

ACHTUNG: Releaseparty im Pudel findet am 14.10.15 statt!

Sehr verehrte Damen& Herren, liebe Menschen! Es ist wahr: Joachims goldene Jacke und Knarf Rellöms goldener Jogginganzug wollen sich gerne einmal „treffen“! Leider wird es diesen Mittwoch – entgegen verschiedenen Gerüchten – nicht dazu kommen! Unser Releasekonzert wird am 14.10. im Pudel steigen! Wer sich trotzdem einmal falsch informieren möchte, dem legen wir diesen Artikel ans Herz! (Der Autor ist natürlich zu pardonieren, es war schlicht falsch angekündigt).

Trotzdem empfehlen wir den Besuch dieses erlesenen Abends mit DJ Patex und Knarf und grandioser Musik!!

 

17.8. 2015

Liebe Freunde, Motorradfahrer(innen) und Geistesverwandte!

Am 2.10.2015 erscheint unser Debütalbum „In Champagnerlaune“ auf Hand11! Kurz danach beginnt auch unsere Tour zum Album! Wir halten Euch hier auf dem Laufenden, ok?

Euer Bürgermeister

hand

 

20. 4. 2015

Mit Kennen Sie den Bürgermeister? erscheint die Remix-EP in Fast-Albumlänge noch vor dem eigentlichen Album. In anderen Worten: „Erst kommen wir, dann die Vermarktungsstrategie!“

Jetzt kaufen
Video zum Erobique Remix von Paybackzeit in der Opiumhöhle

In acht Modifikationen spüren musikalische Freunde wie Erobique, Frank Spilker, Pascal Fuhlbrügge oder die Doom-Band Truglodyt dem System hinter dem Bürgermeister nach.

Wer ist das eigentlich, wer besingt die Madonna der nackten Gefühle, den neuen Zehn-Euro-Schein und ein Insekt in Bernstein? Welche geheimen Botschaften transportiert diese Musik? Was steckt hinter dem gewählten Enigma? Hand aufs Herz, haben Sie eine Idee? Wenn nicht, dann sind Sie dabei!

Die Beiträge gehen deutlich über den klassischen Remix (hier hervorragend ausgeführt durch A.Polzin, Erobique, Naomi Sample, Pascal Fuhlbrügge mit Charlotte Pfeifer) hinaus. Sie erhalten außerdem eine Neuinterpretation (Truglodyt), die Gesangs- und Textintervention von Frank Spilker, eine Übersetzung von Text und Musik (Haku San) und das Collagieren der visuellen Ebene durch Fehmi Baumbach.

Angesichts dieser mannigfaltigen Inkarnationen laden wir Sie herzlich dazu ein, sich gemeinsam mit unseren Kandidaten die Frage aller Fragen zu stellen:

Kennen Sie den Bürgermeister?

VÖ: 22. 5. 2015, Digital Download auf Hand11

Fehmi rmx cover verkleinert

 

18.3.2015

Dann lassen wir die Katze mal aus dem Sack! Sehr verehrte Damen& Herren! Hiermit verkünden wir hochzufrieden, dass wir bei Pascal Fuhlbrügges Label Hand 11 unterschrieben haben. Auf Hand 11 erscheint dieses Jahr unser Debutalbum „nn Champagnerlaune“, aber auch vorher haben wir noch die ein oder andere Überraschung für euch. Meine lieben Freunde, lasst es mich unverblümt sagen: Der Welterfolg steht vor der Tür. Verfolgen Sie dazu auch: https://fuhlbruegge.wordpress.com/
Foto: Charlotte Pfeifer

hand11b

 

Robin Hinsch hat das Geschehen auf dem Abschluss- und Homecoming-Konzert der Tournee im Übel und Gefährlich am 31.10. in zwei Blogbeiträgen fotografisch festgehalten:

1. Auftritt Der Bürgermeister der Nacht

2. Auftritt Die Sterne

Außerdem empfehlen wir herzlich das DIY-Tourvideo von Thorben Kaiser! Zu sehen HIER unter seinem Tourbericht

IMG_2516

 

28.9.2014

Wir werden im Oktober als Vorgruppe der Hamburger Band Die Sterne auf Tour gehen! Aber damit nicht genug! Zur gemeinsamen Tour bringen wir auf Materie Records eine neue 7″ heraus, die den Titel „Welt auf Bierschaum“ trägt und bei der es sich um eine Doppel-A-Seite handelt. Bei beiden Songs singt auch Sternesänger Frank Spilker, bei „Es ist wie es ist“ hat er sogar eine neue Strophe beigesteuert. „Welt auf Bierschaum“ wird exklusiv auf Tour verkauft werden. Ein gemeinsames Musikvideo unter Regie von Robin Hinsch ist in Arbeit. Foto: Robin Hinsch. Hier geht es zu den Tourdaten

frank baustelle

7.3.2014

DER BÜRGERMEISTER DER NACHT – „Alles für die Kunst / Welt auf Bierschaum (Alexander Polzin Remix)“ 7″ Vinyl und Download am 7.3. auf Hand 11

bdn cover

Mit „Alles für die Kunst“ lässt Der Bürgermeister der Nacht das Tor zur Psyche sperrangelweit offen. Diese Single ist eine lakonische Rückschau auf die Dinge, die Sänger Fynn Steiner seinem Lebenswandel geopfert hat. Gesundheit, Geld und Liebe sind derer nur drei. „Alles für die Kunst“ umreißt die vollständige Entmenschlichungim Zuge der totalen Hingabe an die Kunst. In diesem Leben ist kein Platz für Drogen, Sex& Ironie. „Alles für die Kunst“, das ist ein konsequenter Tranquilizer Richtung Schöpfung. Nur ein Gintonic noch, nur eine letzte Anekdote, dann ziehen wir aus.

Auf der zweiten Seite remixt mit Alexander Polzin – einer der großen Freigeister der Hamburger Musik – den Bürgermeister Titel „Welt auf Bierschaum“ („Fynn Steiner Superstar, größer als die HFBK“)

7 “ erhältlich bei der Hanseplatte!

Download erwerben

Pascal Fuhlbrügges Label hand11