Nochmal Berlin!

Liebe Berliner/innen,

der Bürgermeister kommt noch einmal in die Stadt: Schon jetzt am Freitag, 26., ab 22:15 beim Geburtstag des Aboutblank (Konzertflügel: Der Bürgermeister der Nacht + WaqWaq Kingdom). Anbei ein sehr schöner und lesenswerter Artikel, der nach unserem Konzert letzte Woche im Feuilleton der Berliner Zeitung erschien. Einzige EinWÄNDE: Wir fanden Die Wände prima und haben nixhts gegen Berlin.

24 Stunden Konzert

Der Bürgermeister der Nacht Next Level: Das dritte 24 Stunden Konzert der Bandgeschichte zum Release des neuen Albums Viel Spaß in der Zukunft! Neue Tourdaten, siehe Termine

Mit einem ausufernden Ereignis wird die Band Der Bürgermeister der Nacht vom 2. bis zum 3. März von 12:00 bis 12:00 Uhr im Fleetstreet Theater in Hamburg das Erscheinen des zweiten Studioalbums Viel Spaß in der Zukunft (Label: Misitunes, in Kooperation mit Zickzack Platten) feiern: Das legendäre 24-Stunden-Konzert!

Hier zeigt sich wieder, wer der wahre Bürgermeister der Hansestadt ist: Die Zeichen stehen auf Eskalation, Veränderung und Entweihung der bekannten Strukturen! In enger Zusammenarbeit mit der Galerie Melike Bilir gilt auch dieses Jahr wieder Alles für die Kunst. In einem Marathon-Konzert wird zusammen mit vielen Gästen die Improvisation, die hypnotisierende Kraft der Wiederholung und das disziplinierte Konzept mit bedingungslosem Einsatz gefeiert werden!

Zu den jungen Künstlerinnen wie der Münchner Malerin, Guerilla-Aktivistin und Musikerin Veronica Burnuthian (Friends of Gas, München), Fee Kürten (Tellavision, Berlin) oder der aus dem Gängeviertel bekannten portugiesischen Performance-Künstlerin Juliana Olivieira, die mit Frontman auf verblüffende Weise maskuline Leitbilder dekonstruiert, gesellen sich Hamburger Protagonisten wie Sterne-Sänger Frank Spilker, Knarf Rellöm oder die Band Lafote, mit denen der Bürgermeister bereits in einem künstlerischen Austausch steht.
Die Hamburger Undergound-Pionierin und Professorin Mariola Brillowska und Mitglieder aus dem Krautzungen Künstlerkollektiv arbeiten an der visuellen Gestaltung. Schauspielerinnen wie Charlotte Pfeifer oder Verena Gerjets erweitern das Konzert zu einem Gesamtkunstwerk aus Performance, Musik und visueller Umsetzung.

Ladies and Gentlemen, machen Sie sich bereit für Synästhesie und Rock’n’Roll, mitreißende Konzerte und fantastisches Zusammenspiel der Disziplinen. Der Bürgermeister der Nacht und die Galerie Melike Bilir wünschen „Viel Spaß in der Zukunft„!

Schauen Sie hier das Video zur Vorab-Single „Viel Spaß in der Zukunft“!

Viel Spaß in der Zukunft! Neues Video, Ausstellung und Rückblick

Liebe Freundinnen des Agit-Pomp!

1. NEUS VIDEO, NEUE SINGLE!

Direkt aus dem geheimen Rathaus der Hansestadt, der Hamburger Kneipe Mutter: Unsere neue Single, unser neues Video: Viel Spaß in der Zukunft, Vorbote des gleichnamigen zweiten Albums, das Ende Februar 2019 auf dem neuen Label Misitunes der Hanseplatte in freundlicher Kooperation mit „ZickZack Platten“ erscheint! „Wir suchen einen neuen Weg und haben die besseren Ideen“! Mit dieser Ansage wird ab jetzt regiert und eine mehrheitsfähige Vision für eine psychedelischere Zukunft entworfen. Regisseur des Videos ist wieder Robin Hinsch, danke an den Chor aus Gregor Schusters Theaterstück „Katapult/ Kapitulation“, die FrontMan Performerin Juliana und die befreundeten Komparsen in der Mutter!

2. ANKÜNDIGUNG:
Ausstellung von Max Müller, Sänger der Band Mutter und Bümei-Sänger Fynn Steiner in der Galerie Melike Bilir, Admiralitätstraße 71, Hamburg
EINE ZEITGEMÄ?E AUSSTELLUNG FÜR MENSCHEN

Eröffnung 6.12.2018

3. 20-JAHRE-MUTTER-GEBURTSTAG, Rückblick auf den Abend im Hamburger Knust mit dem Bürgermeister und anderen im KAPUT-Magazin, Text von Saskia Timm

Konzerte, Drinks und Sprachnotizen

20 Jahre Mutter halt

 

Bürgermeister Live!

Ladies and Gents!

Unser nächster Auftritt ist am 16.6. auf der Altonale (W3 Bühne, 18:15 Uhr).

Hier sehen Sie (bewegte) Bilder von den Auftritten im Monarch in Berlin (sehr schön und exzessiv, danke an Zimt für die Einladung) und der Jupipalette im Gängeviertel im Rahmen des Hauptsache Frei Festivals und im Andenken an die in Hubert Fichtes Roman beschriebene „Palette“. Dort wurden wir bei „Viel Spaß in der Zukunft“ wieder von Ansi, Madeleine, Sara und Verena, dem fantastischen Chor von Energetikerinnen aus Gregor Schusters Stück „Katapult / Kapitulation“ begleitet.

Berlin, Monarch:

Gängeviertel:

Theatermusik auf Kampnagel

9.–11.3.2018

Liebe Freunde, das Kaffeewasser kocht! Aber nicht nur in der Küche ist die Stimmung auf Revolution aus. Besucht dieses Wochenende euren persönlichen Bürgermeister bei Gregor Schusters Katapult Kapitulation auf Kampnagel – Internationales Zentrum für schönere Künste! Wir sind die Band im Stück. Heute ist es schon ausverkauft, aber auch am Samstag (19.30) und Sonntag (19.30) heißt unser Motto „Hol niemals Luft/ mach keine Pause/ fühl dich zu Hause nicht zu Hause“. Wie ihr dem Foto entnehmen könnt, wird uns während des Dramas u. a. die Show gestohlen. Kein Drama!
Wir freuen uns auf euch.
Herzliche Grüße und Küsse, euer Bümei.

Fotos: Helena Bennett

Finissage

13.1.2018

Hochverehrtes Auditorium, liebe Zielgruppe!

Hier spricht Euer Bürgermeister. Wir wünschen ein frohes Neues Jahr! Die Ausstellung, die nach unserem nächsten Albumtitel benannt ist- „Viel Spaß in der Zukunft“-  wird wegen anhaltenden Welterfolgs in die Zukunft hinein verlängert – Finissage nun am 13. Januar in der Galerie Melike Bilir!

Mit einem kleinen Akustikset des Bürgermeisters und Freunden! Weitere Extras geplant!

Beteiligte Künstler:
Fehmi Baumbach, Janusz Beck, Johannes Blaffert, Veronica Burnuthian, Joachim Franz Büchner, Fiona Hinrichs, Robin Hinsch, Pauline-Lotta Langmaack & Patricia Paryz,. Metti Miß, Gerland Oye, Peter Sempel, Fynn Steiner, Conny Winter & Dennis Poser, Jorge Wittersheim

Viel Spaß in der Zukunft
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Menschen! Was bringt uns die Zukunft? Werden wir alle Armreife aus violett gesprenkeltem Obsidian tragen, die leuchten, wie das Wort des Predigers in der Wüste? Und werden wir dann, ganz in Weiß gekleidet, in den Maisfeldern stehen und, die Hände zu einem Trichter geformt, die Wolken loben? Ob in den Mägen der Krokodile oder in goldenen Ketten, eines ist sicher, langweilig wird es nicht werden! Betreten sie mit dem Kunstkollektiv Krautzungen und Freunden visionäres Ödland. Lassen Sie sich entführen auf eine malerische Odyssee Richtung Morgenluft!

Im Anschluss an das 24-Stunden-Konzert der beliebten Popmusikgruppe „Der Bürgermeister der Nacht“, am 8.12.-9.12.2017 im Fleetstreet, zeigen befreundete Künstler zum neuen Album der Band, das den Namen „Viel Spaß in der Zukunft“ tragen wird, ihre Arbeiten. Der Erlös verkaufter Arbeiten soll maßgeblich der Förderung des Albums zugutekommen. Es erwartet Sie Malerei, Fotografie, Performance und Skulptur.

24-Stunden-Konzert

8.–9.12.2017

Ladies and Gents!! Hähem…

Es ist Zeit für das nächste Bürgermeister-24-Stunden-Konzert!

Der Bürgermeister der Nacht schickt sich nach dem ersten 24-Stunden-Konzert in der Astra-Stube 2015 zum zweiten Mal an, unter dem Motto „Alles für die Kunst“ Grenzen ad absurdum zu führen und die maximale Herausforderung an die menschliche Konstitution zu stellen! Es wird ein 24-stündiger Konzertmarathon, ein Wechselbad aus Disziplin und Chaos, Organisation und Improvisation mit vielen musikalischen Gästen und performativen Einlagen unter dem Motto „Viel Spaß in der Zukunft“, dem Titel der kommenden neuen LP der Band. Eröffnet wird die Extravaganza durch einen Senatsempfang des Kanzlers der Nacht! Diesmal mit Bürgermeister-Karaoke!

Wer einmal Eintritt zahlt kann nach Belieben bleiben und wiederkommen. Kinder haben tagsüber freien Eintritt. Einnahmen kommen dem neuen Album zugute!

Sehr verehrte Damen & Herren, ein Welterfolg liegt in der Luft!

Außerdem out now: Der KEINE BEWEGUNG 2 Sampler mit unserem brandneuen Song „Gläser, Kultur und Psychosen“! (Foto: Conny Winter, Collage Fynn Steiner)

Keine Bewegung 2 und Platzfestival

22.8.2017

Liebe Exilanten, liebe Menschen& Rocker,

folgen Sie Ihrem privaten Bürgermeister raus aus der Komfortzone, rein in die Konfrontation! 

Am 3. November erscheint mit „Keine Bewegung 2“ der beste Sampler der Welt, oder – genauer gesagt – des Universums! Was erwartet Sie? Bürger fragen, Kryptiker antworten: Auf diesem Meisterwerk der Labels Staatsakt und Euphorie findet sich alles, was man über Musik wissen muss. Z.B. Zusammenhänge! Warum Gläser, Kultur& Psychosen unbedingt in einer Reihe genannt werden müssen, erfahrt ihr NUR hier! Wie man eine Frisur wie Dylan Thomas bekommt, erfahrt ihr NUR hier! Kommt im November.

Außerdem akut wichtig: am 26.8.17 spielen wir LIVE auf dem Platzfestival 2017 erstmals auch Songs aus unserem neuen Album. Stimmt zwar so nicht ganz, aber damit wollen wir euch anlocken! Neu, neu, neu!
Cheers& Tschüß, Euer Bürgermeister

Kleine Hamburg-Tournee

Mai 2017

Relax, it’s only us! In unserer ungewohnten stripped-down Variante. Letzte Woche noch im Salon in der Lippmannstraße (Foto: Janusz Beck), nun an zwei ganz besonderen Orten:

am 20. im Westwerk beim Anriss (mit vielen tollen Musikern, unter anderem Veranda Musik mit Pola, Spröde Lippen, Jakob Ilja und Die Botschaft) http://www.westwerk.org/

am 21. in der Palette im Gängeviertel, die Sonntagspalette beginnt ab 19:00 Uhr. http://www.die-palette.com/

Sterne-Tribute-Beitrag und neues Album in Arbeit

Februar 2017

Liebe Freundinnen& Freunde, verehrte Menschen& Renegaten!

Wer Sehnsucht nach seinem Vorzeigepolitiker (uhuns!) bekommen hat, dem empfehlen wir, sich das aktuelle Album von Die Sterne zuzulegen! Auf diesem Jubiläumssampler covern wir nämlich den großen Sternesong „Am Pol der Macht“. Klar: Bürgermeister& Macht, das kennt ihr aus Hamburg, das passt! Dienstliche Verordnung von ganz oben: Jetzt hier bestellen.

»Mach’s Besser – 25 Jahre Die Sterne« ist ab dem 10.02.2017 erhältlich – mit exklusiven Interpretationen von Mint Mind, Kiesgroup (Official), Fehlfarben, Björn Beton (Fettes Brot), Isolation Berlin, Egotronic, Lambert, PeterLicht, Stereo Total, Max Müller, Kreisky, Family 5, Nicolas Sturm, Die Zimmermänner, Die Aeronauten, Liga d.g. Gentlemen uvm…

Zu allem Überfluss bringt der Bürgermeister Anfang 2017 auf dem Hamburger Label Fidel Bastro eine Splitsingle mit Kiesgroup raus, auf dem der Song „Daniel Richters Gartenparty“ vertreten ist (andere Seite: Kiesgroup mit „Wenn Du leise schreist). Zu erstehen demnächst im Plattenladen Eures Vetrauens. Stay tuned!

Derweil fleißig am zweiten Album: wir, die vier Bürgermeister, auch wieder mit ein Paar exquisiten Gästen! Bald außerdem mit neuem Video. Aber ich red ja schon ewig und es gibt ja noch sowas wie Amtsgeheimnisse…
Grüße& Küsse, Euer Bümei